Working Capital Analyse Mastery

Ein intensives 4-monatiges Lernprogramm für Finanzprofis, die ihre Expertise im Bereich Betriebskapitalmanagement vertiefen möchten. Lernen Sie praxiserprobte Methoden zur Optimierung der Liquidität und Rentabilität.

Unser strukturierter Ansatz kombiniert theoretische Grundlagen mit realen Fallstudien aus dem deutschen Mittelstand. Sie entwickeln konkrete Fähigkeiten für die tägliche Finanzanalyse.

Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Dokumenten und Laptop

Kernthemen des Programms

  • Liquiditätsplanung Cash-Flow-Prognosen und Szenarioanalysen für verschiedene Geschäftssituationen
  • Debitorenmanagement Optimierung von Zahlungszielen und Forderungsmanagement-Strategien
  • Lagerkostenanalyse Bestandsoptimierung und Working Capital-effiziente Beschaffungsstrategien
  • Lieferantenfinanzierung Nutzung von Zahlungszielen und Supply Chain Finance-Lösungen
  • KPI-Entwicklung Aufbau aussagekräftiger Kennzahlensysteme für das Working Capital Monitoring
  • Branchenvergleiche Benchmarking-Techniken und branchenspezifische Besonderheiten
Thorsten Krempel, Finanzexperte und Programmleiter

Thorsten Krempel

Senior Financial Analyst

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung mit Schwerpunkt Working Capital-Optimierung. Thorsten hat über 200 Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Liquiditätssituation unterstützt.

Moderne Schulungsräume mit interaktiver Ausstattung

Programmaufbau in 4 Phasen

1

Fundamentals & Analyse-Framework

Aufbau des theoretischen Fundaments und Einführung in bewährte Analysetools. Sie lernen die Grundlagen der Working Capital-Berechnung und verschiedene Bewertungsansätze kennen.

Dauer: 4 Wochen | Start: September 2025
2

Praxisanwendung & Fallstudien

Anwendung der erlernten Methoden an realen Unternehmensbeispielen. Wir analysieren verschiedene Branchen und identifizieren spezifische Optimierungspotentiale.

Dauer: 5 Wochen | Oktober 2025
3

Strategische Optimierung

Entwicklung konkreter Optimierungsstrategien und Implementierungsplanung. Fokus auf nachhaltige Verbesserungen und Risikomanagement.

Dauer: 4 Wochen | November 2025
4

Projektarbeit & Zertifizierung

Eigenständige Bearbeitung einer umfassenden Working Capital-Analyse mit Präsentation der Ergebnisse. Abschluss mit Zertifikat.

Dauer: 3 Wochen | Dezember 2025

Kursinformationen

Starttermin: 2. September 2025
Dauer: 16 Wochen
Format: Hybrid (Online + Präsenz)
Teilnehmeranzahl: Max. 12 Personen
Investition: 2.890 €
Zertifikat: Working Capital Analyst
Platz reservieren
Marina Hoffmeister, Programmteilnehmerin

"Das Programm hat meine Arbeit als Controllerin grundlegend verändert. Die praktischen Tools verwende ich täglich und konnte bereits mehrere Optimierungsprojekte erfolgreich umsetzen."

Marina Hoffmeister
Senior Controller, Maschinenbau GmbH
Petra Steinbach, Finanzleiterin

"Besonders wertvoll waren die Branchenvergleiche und Benchmarking-Methoden. Ich kann Working Capital-Themen jetzt viel strukturierter angehen."

Petra Steinbach
Finanzleiterin, Handelsunternehmen