Betriebliche Weiterbildung im Finanzbereich
Spezialisierte Schulungsprogramme für Working Capital Management und Finanzanalyse - maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
Beratungstermin vereinbarenMessbare Erfolge durch praxisnahe Schulungen
Seit 2019 haben wir über 150 Unternehmen dabei unterstützt, ihre Finanzprozesse zu optimieren. Unsere Programme basieren auf bewährten Methoden und werden kontinuierlich an die aktuellen Marktanforderungen angepasst.

Branchenspezifische Expertise
Unsere Schulungsprogramme werden an die spezifischen Herausforderungen verschiedener Branchen angepasst
Fertigungsindustrie
Optimierung von Lagerbeständen und Lieferantenzahlungen zur Verbesserung der Liquidität
Ø 15% Reduzierung der gebundenen MittelHandel & E-Commerce
Saisonale Cashflow-Planung und effizientes Forderungsmanagement
Ø 22 Tage kürzere ZahlungszyklenDienstleistung
Projektbasierte Finanzplanung und Risikobewertung von Kundenforderungen
Ø 8% weniger Ausfälle bei ForderungenTechnologie
Wachstumsfinanzierung und internationale Cashflow-Steuerung
Verbesserte Planungsgenauigkeit um 31%Immobilien
Projektfinanzierung und langfristige Liquiditätsplanung
Ø 18% Kosteneinsparungen bei FinanzierungGesundheitswesen
Komplexe Abrechnungszyklen und regulatorische Finanzanforderungen
40% schnellere AbrechnungsprozesseHäufig gestellte Fragen zu unseren Schulungsprogrammen
Vor der Anmeldung
- Welche Vorkenntnisse sind für die Teilnahme erforderlich?
- Kann das Programm an unsere spezifischen Unternehmensanforderungen angepasst werden?
- Wie viele Teilnehmer können maximal an einer Schulung teilnehmen?
- Sind die Schulungen auch als Inhouse-Veranstaltung möglich?
Während der Schulung
- Welche praktischen Tools und Vorlagen erhalten die Teilnehmer?
- Wie werden reale Fallstudien in den Unterricht integriert?
- Gibt es Möglichkeiten für individuelle Fragen zu unserem Unternehmen?
- Werden Zertifikate oder Teilnahmebescheinigungen ausgestellt?
Nach dem Abschluss
- Welche Nachbetreuung wird nach der Schulung angeboten?
- Gibt es Follow-up Sessions zur Erfolgsmessung?
- Können Teilnehmer bei Implementierungsfragen Unterstützung erhalten?
- Welche weiterführenden Schulungsmöglichkeiten gibt es?
Langfristige Betreuung
- Gibt es regelmäßige Updates zu neuen Finanzinstrumenten und -methoden?
- Können ehemalige Teilnehmer an Refresher-Kursen teilnehmen?
- Wie erfolgt der Austausch mit anderen Unternehmen aus dem Programm?
- Welche Online-Ressourcen stehen dauerhaft zur Verfügung?