Betriebliche Weiterbildung im Finanzbereich

Spezialisierte Schulungsprogramme für Working Capital Management und Finanzanalyse - maßgeschneidert für Ihr Unternehmen

Beratungstermin vereinbaren

Messbare Erfolge durch praxisnahe Schulungen

Seit 2019 haben wir über 150 Unternehmen dabei unterstützt, ihre Finanzprozesse zu optimieren. Unsere Programme basieren auf bewährten Methoden und werden kontinuierlich an die aktuellen Marktanforderungen angepasst.

87% Verbesserung der Cashflow-Analyse
3,2M€ Durchschnittlich optimiertes Working Capital
24 Stunden Schulungsdauer pro Programm
4.8/5 Durchschnittliche Teilnehmerbewertung
Moderne Schulungsumgebung für Finanzweiterbildung mit digitalen Analysewerkzeugen

Branchenspezifische Expertise

Unsere Schulungsprogramme werden an die spezifischen Herausforderungen verschiedener Branchen angepasst

Fertigungsindustrie

Optimierung von Lagerbeständen und Lieferantenzahlungen zur Verbesserung der Liquidität

Ø 15% Reduzierung der gebundenen Mittel

Handel & E-Commerce

Saisonale Cashflow-Planung und effizientes Forderungsmanagement

Ø 22 Tage kürzere Zahlungszyklen

Dienstleistung

Projektbasierte Finanzplanung und Risikobewertung von Kundenforderungen

Ø 8% weniger Ausfälle bei Forderungen

Technologie

Wachstumsfinanzierung und internationale Cashflow-Steuerung

Verbesserte Planungsgenauigkeit um 31%

Immobilien

Projektfinanzierung und langfristige Liquiditätsplanung

Ø 18% Kosteneinsparungen bei Finanzierung

Gesundheitswesen

Komplexe Abrechnungszyklen und regulatorische Finanzanforderungen

40% schnellere Abrechnungsprozesse

Erfahrungen unserer Teilnehmer

"Die Schulung hat unser Verständnis für Working Capital Management grundlegend verändert. Besonders die praktischen Excel-Tools helfen uns täglich bei der Analyse unserer Liquiditätssituation. Wir konnten unsere Zahlungszyklen um durchschnittlich 12 Tage verkürzen."

Porträt von Thorsten Kellner

Thorsten Kellner

Finanzleiter, Maschinenbau Rheinland GmbH

"Das Programm war perfekt auf unsere Bedürfnisse als mittelständisches Handelsunternehmen zugeschnitten. Die Referenten verstehen die praktischen Herausforderungen und bieten konkrete Lösungsansätze. Unser Team wendet die gelernten Techniken erfolgreich in der täglichen Arbeit an."

Porträt von Björn Steinbach

Björn Steinbach

Controller, Steinbach Logistik AG

Häufig gestellte Fragen zu unseren Schulungsprogrammen

Vor der Anmeldung

  • Welche Vorkenntnisse sind für die Teilnahme erforderlich?
  • Kann das Programm an unsere spezifischen Unternehmensanforderungen angepasst werden?
  • Wie viele Teilnehmer können maximal an einer Schulung teilnehmen?
  • Sind die Schulungen auch als Inhouse-Veranstaltung möglich?

Während der Schulung

  • Welche praktischen Tools und Vorlagen erhalten die Teilnehmer?
  • Wie werden reale Fallstudien in den Unterricht integriert?
  • Gibt es Möglichkeiten für individuelle Fragen zu unserem Unternehmen?
  • Werden Zertifikate oder Teilnahmebescheinigungen ausgestellt?

Nach dem Abschluss

  • Welche Nachbetreuung wird nach der Schulung angeboten?
  • Gibt es Follow-up Sessions zur Erfolgsmessung?
  • Können Teilnehmer bei Implementierungsfragen Unterstützung erhalten?
  • Welche weiterführenden Schulungsmöglichkeiten gibt es?

Langfristige Betreuung

  • Gibt es regelmäßige Updates zu neuen Finanzinstrumenten und -methoden?
  • Können ehemalige Teilnehmer an Refresher-Kursen teilnehmen?
  • Wie erfolgt der Austausch mit anderen Unternehmen aus dem Programm?
  • Welche Online-Ressourcen stehen dauerhaft zur Verfügung?