Betriebskapital verstehen – Ihr Unternehmen stärken
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Liquidität optimieren und finanzielle Engpässe vermeiden. Praxisnahe Weiterbildung, die sofort wirkt.
Programm entdecken
Warum Betriebskapital-Analyse?
Viele Unternehmen scheitern nicht an mangelnden Aufträgen, sondern an schlechtem Cashflow-Management. Eine durchdachte Betriebskapital-Strategie kann den Unterschied zwischen Wachstum und Stillstand bedeuten.
- Liquiditätsplanung für die nächsten 12 Monate
- Optimierung von Forderungs- und Lagermanagement
- Früherkennung finanzieller Risiken
- Verhandlungsstrategien mit Lieferanten und Kunden

Unsere Expertise in Zahlen
Seit 2019 haben wir über 800 Fach- und Führungskräfte dabei unterstützt, ihre Finanzkompetenzen zu erweitern und bessere Unternehmensentscheidungen zu treffen.
Praxisorientiert
Alle Beispiele stammen aus realen Unternehmenssituationen. Sie arbeiten mit echten Zahlen, nicht mit theoretischen Konstrukten.
Branchenübergreifend
Von Handwerksbetrieben bis zu IT-Unternehmen – unsere Methoden funktionieren in verschiedensten Geschäftsmodellen.
Nachhaltig
Teilnehmer berichten noch Jahre später von positiven Auswirkungen auf ihre Finanzplanung und Unternehmensstrategie.

Klaus Bergmann
Senior Finanzberater
15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung. Spezialist für mittelständische Betriebe und komplexe Finanzierungsstrukturen.

Dr. Sabine Hoffmann
Leiterin Bildungsprogramme
Promovierte Betriebswirtin mit Fokus auf Liquiditätsmanagement. Entwickelt maßgeschneiderte Lernkonzepte für verschiedene Zielgruppen.
Lernen von Praktikern
Unser Team besteht aus erfahrenen Finanzexperten, die täglich mit den Herausforderungen des Betriebskapital-Managements arbeiten. Sie bringen nicht nur theorisches Wissen mit, sondern echte Praxiserfahrung aus hunderten Beratungsprojekten.
Firmentraining anfragenDas erwartet Sie in unserem Programm
Unser Intensivkurs kombiniert fundierte Theorie mit sofortiger Anwendbarkeit. In drei Modulen erlernen Sie alle Werkzeuge für erfolgreiches Betriebskapital-Management.

Modul 1: Grundlagen
Cashflow-Analyse, Working Capital Ratio und die wichtigsten Kennzahlen für eine gesunde Liquidität.
Modul 2: Strategien
Konkrete Maßnahmen zur Optimierung von Zahlungszielen, Lagerbeständen und Kreditorenmanagement.
Modul 3: Umsetzung
Praxisprojekt mit Ihren eigenen Unternehmensdaten und individueller Betreuung durch unsere Experten.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir intensiv und in kleinen Gruppen arbeiten. Lassen Sie uns bei einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, welches Format am besten zu Ihnen passt.
- Telefon: +49 157 57761188
- E-Mail: help@crysento.com
- Adresse: Waldstraße 56, 67098 Bad Dürkheim